top of page
AutorenbildSteffen Kowalski

IHK Vortrag: Erfolgreiche Mahnstrategien

Am 10. Oktober hatte ich die Gelegenheit, im Rahmen einer Veranstaltung der IHK Reutlingen einen Vortrag zum Thema "Forderungsmanagement und Liquiditätssicherung" zu halten. 


In der zweistündigen Veranstaltung habe ich den anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region wertvolle Tipps und praxisnahe Strategien vorgestellt, wie sie ihr Forderungsmanagement in der aktuellen wirtschaftlichen Lage erfolgreich anpassen können.



Inhalt des Vortrags:


Der Schwerpunkt lag dabei auf zwei zentralen Aspekten:


Optimierung des Forderungsmanagements


Ich habe gezeigt, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um die Zahlungsmoral ihrer Kunden zu verbessern und offene Forderungen schneller einzutreiben. Dabei wurden konkrete Beispiele und Tools präsentiert, die den Forderungseinzug effizienter gestalten.



Liquiditätssicherung


In einem weiteren Teil ging es um Maßnahmen zur Sicherung der Liquidität. Es wurde erläutert, wie Unternehmen in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ihre Liquidität besser schützen und sicherstellen können, dass sie schnell an ihr Geld kommen. Hier standen Themen wie das frühzeitige Erkennen von Liquiditätsengpässen und der Einsatz geeigneter Finanzierungsinstrumente im Vordergrund.



Resonanz und Erfolg:


Die Veranstaltung war sehr gut besucht, was das große Interesse der regionalen Wirtschaft an diesem Thema unterstreicht. Zahlreiche Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich mit mir und untereinander über individuelle Herausforderungen auszutauschen. Das positive Feedback der Anwesenden zeigte, dass die vorgestellten Strategien praxisnah und direkt umsetzbar sind.



Ich freue mich, dass der Vortrag auf so großes Interesse gestoßen ist und hoffe, dass die Unternehmerinnen und Unternehmer die vorgestellten Ansätze erfolgreich in ihren Unternehmen umsetzen können. 



Die Veranstaltung hat gezeigt, dass das Thema Forderungsmanagement und Liquiditätssicherung für viele Betriebe von zentraler Bedeutung ist, insbesondere in der aktuellen wirtschaftlichen Lage.



Zusammenfassung:


Die zweistündige Veranstaltung bei der IHK Reutlingen bot den Teilnehmern wertvolle Anregungen und Lösungen, um ihre finanzielle Stabilität zu sichern und Forderungen effizienter einzutreiben. Der Erfolg und die positive Resonanz motivieren mich, weiterhin Unternehmen in diesem wichtigen Bereich zu unterstützen.





2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page