top of page
 KI im Forderungsmanagement– Liquidität sichern, Risiken minimieren
 KI im Forderungsmanagement– Liquidität sichern, Risiken minimieren

Mi., 22. Okt.

|

Webinar

KI im Forderungsmanagement– Liquidität sichern, Risiken minimieren

KI revolutioniert das Forderungsmanagement – von der automatisierten Risikobewertung über die intelligente Zahlungsprognose bis hin zum kundenorientierten Mahnwesen.

Zeit & Ort

22. Okt. 2025, 10:00 – 13:15

Webinar

Über die Veranstaltung

Indem Sie Künstliche Intelligenz gezielt im Forderungsmanagement einsetzen, können Sie Risiken frühzeitig erkennen, Prozesse effizienter gestalten und so die wirtschaftliche Stabilität Ihres Unternehmens nachhaltig stärken.


In unserem Webinar erhalten Sie praxisnahe Einblicke, wie Sie mit modernen Mahnstrategien und KI-basierten Lösungen Ihre Kunden gezielter ansprechen und erfolgreich zu einer zeitnahen Zahlung motivieren können.


Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf dem Zusammenspiel von Technologie und Kommunikation: Wir zeigen Ihnen, wie datenbasierte KI-Analysen helfen, den Kundenkontakt von einer rein sachlichen Mahnung hin zu einem kooperativen Dialog zu entwickeln – für ein partnerschaftliches Forderungsmanagement mit nachhaltigem Erfolg.


Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist es entscheidend, langfristige Kundenbeziehungen zu pflegen und Vertrauen zu stärken. Denn wer seine Kunden versteht und auf ihre Situation eingeht, sichert nicht nur Zahlungen, sondern auch dauerhafte Bindungen.

Ich freue mich darauf, Sie in meinem Training begrüßen zu dürfen! 


#Telefoninkasso #Training #Erfolg #Kundenbindung #Inkasso #Qualifizierung 


Buchung

  • Standard

    259,00 €

    +49,21 € MwSt.

Gesamt

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

Unbenannt_edited.jpg

Ihr Trainer: Steffen Kowalski

Teilnehmerstimmen:
Ich durfte ein tolles Training bei Herrn Kowalski erleben. Es hat wirklich Spaß gemacht und war sehr aufschlussreich. Vielen Dank!

Das Training wurde wieder sehr praxisnah gestaltet. Die Themen wurden ausführlich und interessant vermittelt. Wir freuen uns auf weitere Schulungseinheiten. Vielen Dank.

bottom of page